Header_logo Header_Bilder

Blind date in Würzburg

temp/300_1_2013_konfiGodi_Blinddate1.jpg
temp/300_1_2013_konfiGodi_Blinddate2.jpg
Beim gemeinsamen Gottesdienst in Schmerbach berichteten die Konfirmanden am 24.2.2013 von ihrem Ausflug nach Würzburg, wo sie ein Dunkelcafé besucht hatten. Dort hatten sie Kontakt zu Sehbehinderten und Blinden, die sie durch das Café führten und sie über ihre Hilfsmittel aufklärten (Stock, Blindenhund, Lupe, Ultraschallbrille, Farbenerkennungsgerät). Während die Sehbehinderten sich sehr sicher bewegten, fühlten sich die Konfis ohne ihren Sehsinn ganz hilflos. Im Laufe der Zeit wurden dann die anderen Sinne schärfer. Es war allerdings schwierig, in der Dunkelheit Zeiträume richtig einzuschätzen.

Die Konfis haben gelernt, dass es normal ist, bestimmte Gaben, aber auch gewisse Einschränkungen zu haben. Was eine Behinderung ist, wird oft durch die „Umgebung“ definiert: in einem Dunkelcafé ist es z.B. keine Einschränkung, wenn man sehbehindert ist.

In der Predigt von Pfarrer Zizelmann ging es dann um einen Blindgeborenen, der aufgrund seiner Behinderung von der Gesellschaft ausgestoßen war. Jesus heilte den Blinden an einem Sabbat, was zu großem Ärger mit den Pharisäern führte.

Obwohl wir sehen können, sind wir oft auch „blind“. Wie oft ignorieren wir schlimme Ereignisse in unserer Umgebung; Menschen, die einen anderen Lebensstil haben; unangenehme Arbeiten…

Jesus will unsere „Blindheit“ heilen und uns ein Leben in Fülle schenken durch seine Liebe und Wertschätzung. Jesus will uns die Augen öffnen für das, was wichtig ist im Leben.





zur Übersicht

Losung des Tages

für Donnerstag, 16. Januar 2025:

Alle hoffärtigen Augen werden erniedrigt, und die stolzen Männer müssen sich beugen; der HERR aber wird allein hoch sein an jenem Tage.
Jesaja 2,11

Was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme.
1.Korinther 1,27-29